Select Website

Regeneration

IST DEHNEN NACH DEM KRAFTTRAINING SINNVOLL?
Übungen Regeneration Hilfreiches

IST DEHNEN NACH DEM KRAFTTRAINING SINNVOLL?

Bei kaum einem anderen Thema gehen die Meinungen so weit auseinander, ob Dehnen nach dem Krafttraining sinnvoll oder kontraproduktiv ist. Befürworter argumentieren, dass es die Regeneration anregt sowie für die Absorbierung von Milchsäure – dem Verursacher des Muskelkaters – sorgt. Dadurch fällt dieser am nächsten Tag geringer aus und es kann sich zusätzlich mehr Muskelmasse bilden. Dehnungsgegner setzen entgegen, dass die Dehnung nach dem Krafttraining die entstandenen Muskelrisse verstärkt und deshal

Mehr lesen
RICHTIGE ERNÄHRUNG UND REGENERATION BEI SPORTLERN
Regeneration Hilfreiches

RICHTIGE ERNÄHRUNG UND REGENERATION BEI SPORTLERN

Wenn Menschen ihr Abenteuer mit regelmäßigem Training beginnen, konzentrieren sie sich oft nur auf die Übungen. Sie arbeiten an der richtigen Technik und lernen neue Geräte kennen, weil sie schnell erste Effekte sehen wollen. Die meisten stellen jedoch früher oder später fest, dass Training allein nicht ausreicht. Die richtige Ernährung und Regeneration sind ebenfalls sehr wichtig, um sich in Form zu bringen.


Was sollte man vor dem Training essen?


Unser Körper

Mehr lesen
REGENERATION NACH DEM TRAINING
Regeneration

REGENERATION NACH DEM TRAINING

Jede trainierende Person sollte wissen, dass die Regeneration genauso wichtig ist wie das Training selbst. Anfänger erwarten oft sehr schnelle Ergebnisse, sodass sie ohne Ruhetag trainieren. Leider trägt dieser Ansatz nicht zu einer ansteigenden Form bei, ganz im Gegenteil. Tägliches Training kann zu Verletzungen und Übertraining führen. Das ist sicherlich nicht hilfreich, um die Traumfigur zu erreichen.


Warum ist Regeneration notwendig?


Körperliche Anstr

Mehr lesen
GENÜGEND TRINKEN BEIM TRAINING
Training Regeneration Hilfreiches

GENÜGEND TRINKEN BEIM TRAINING

Wasser bildet mehr als die Hälfte der Masse unseres Körpers und ist für alle physiologischen Prozesse verantwortlich. Daher ist es wichtig, immer auf das entsprechende Niveau zu achten, vor allem bei intensivem Krafttraining. Das Durstgefühl beginnt bei etwa 2 % Dehydration. 5 % Dehydration mindert unsere körperliche Leistungsfähigkeit bereits um fast 30 %.


Wie für die richtige Trinkmenge sorgen?


Die beste Wahl ist Mineralwasser mit Kalzium und Magnesium. Die tä

Mehr lesen
MUSKELSCHMERZEN NACH DEM TRAINING. WAS TUN GEGEN MUSKELKATER?
Training Regeneration

MUSKELSCHMERZEN NACH DEM TRAINING. WAS TUN GEGEN MUSKELKATER?

Wahrscheinlich hat jeder von uns nach körperlicher Anstrengung schon einmal an Muskelschmerzen gelitten. Dies ist unvermeidbar, wenn Sie mit dem Training erst beginnen oder nach einer langen Pause wieder zum Sport zurückkehren. Selbst einige Arbeiten im Haushalt, wie das Fensterputzen oder der Transport von Möbeln durchs Treppenhaus, können zu Muskelschmerzen führen. Handelt es sich bei allen Muskelschmerzen nach dem Training um Muskelkater und wie kann man sie schnell loswerden? Mehr dazu erfahren Sie

Mehr lesen